Skip to main content

Hightech

Hightech fĂĽr Ihre natĂĽrliche Zahngesundheit.

1

Laserzahnheilkunde

2

Digitales Röntgen

3

Navigierte 3D-Implantologie

4

CEREC Inlays

5

Lachgas-Behandlung

Laserzahnheilkunde.

Mit Laserlicht können einige Anwendungsgebiete abgedeckt werden. Gerade in der Parodontitisbehandlung ist der Laser sehr effektiv, da die Bakterien in den Zahnfleischtaschen gut reduziert werden. Laserlicht stoppt schnell Blutungen am Zahnfleisch für saubere Abdrücke. Lippenbändchen können narbenfrei verlegt werden.
Ihr Vorteil: Schonende Parodontitisbehandlung.

Digitales 3D-Röntgen.

Mit dem 3D-Röntgen (DVT) vermessen wir, wo genau ein Kiefernerv verläuft, an welcher Stelle ein Keramikimplantat gesetzt werden kann oder entdecken eventuelle Störfelder, entzündete Zähne oder Fremdkörper (Metalle, Zysten oder Wurzelfüllmaterial) im Kiefer.
Ihr Vorteil: Genaues Röntgen, um Probleme im Kiefer zu beurteilen.

Navigierte
3D-Implantologie.

Anspruchsvolle implantologische Operationen (OP) führen wir anhand der hochauflösenden 3D-Bilder von Zähnen und Kieferknochen durch. Mithilfe computernavigierter Schienen lassen sich Implantate exakt einsetzen und geben Sicherheit.
Ihr Vorteil: Aus Patientensicht verläuft eine OP schonender, schneller und sicherer.

CEREC Inlays
in einer Sitzung.

Die Herstellung von CEREC Inlays basiert auf einem optischen Abformungsverfahren. Bei der Versorgung mit einem Zahnersatz müssen keine lästigen Silikonabdrücke mehr erstellt werden und die Behandlung kann meist innerhalb eines Termins durchgeführt werden. Mehrmaliges Betäuben und provisorische Versorgungen sind nicht mehr nötig, was sich auf Ihre Investitionshöhe positiv auswirkt.
Ihr Vorteil: Schöne, langlebige Füllungen in einer Sitzung.

Lachgas-Behandlung
fĂĽr Angstpatienten.

Entspannung für Angstpatienten. Über eine Atemmaske atmen Sie ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. Mit einigen Atemzügen verschwindet die Angst vor der Zahnbehandlung inklusive eines eventuellen Würgereizes. Ein Gefühl der Entspannung setzt ein. Sie bleiben jedoch bei vollem Bewusstsein. Die Wirkung des Lachgases endet sofort nach Absetzen der Maske. Da es sich bei Lachgas nicht um eine Narkose handelt, gibt es keine vergleichbaren Nebenwirkungen. Das Beste ist: bereits nach 3 bis 4 Lachgasbehandlungen beginnt die grundsätzliche Angst des Patienten vor dem Zahnarzt zu verschwinden. Oft wird danach kein Lachgas mehr benötigt!
Ihr Vorteil: Keine Angst vor dem Zahnarzt.